Was ist christoph ransmayr?

Christoph Ransmayr

Christoph Ransmayr (*20. März 1954 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schriftsteller.

Leben und Werk:

  • Ransmayr verbrachte seine Jugend in Roitham.
  • Er studierte Philosophie und Anglistik in Wien, schloss das Studium aber nicht ab.
  • Bereits in jungen Jahren unternahm er ausgedehnte Reisen, die seine Werke stark beeinflussten.
  • Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit dem Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis", der sich mit der Österreichisch-Ungarischen Nordpolexpedition auseinandersetzt.
  • Sein Werk ist geprägt von einer präzisen Sprache, detaillierten Naturbeschreibungen und einer Auseinandersetzung mit historischen und mythologischen Themen.
  • Ransmayr thematisiert oft die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur und die Frage nach Verantwortung.
  • Er lebt zurückgezogen in Irland.

Wichtige Werke:

Preise und Auszeichnungen (Auswahl):

  • Anton-Wildgans-Preis
  • Franz-Kafka-Literaturpreis
  • Heinrich-Böll-Preis
  • Ernst-Toller-Preis
  • Prix du Meilleur Livre Étranger